Fluggastrechte in Großbritannien und der EU
Früher waren Millionen von Menschen von verschiedenen Arten von Flugverspätungen betroffen, aber die beteiligten Fluggesellschaften mussten sich nicht darum kümmern. Wenn das Europäisches Parlament und Rat die Verordnung EG 261/2004 zum Schutz der Fluggastrechte erließen, änderte sich alles.
Die Zivilluftfahrtbehörde hat erklärt, dass Fluggesellschaften die Regel auch nach dem Brexit befolgen müssen. Das bedeutet, dass Ihre Fluggastrechte auf absehbare Zeit weiterhin geschützt sind, wenn Sie von oder nach Großbritannien fliegen. Die Verordnung EG 261/2004 wurde in das britische Recht aufgenommen, was bedeutet, dass Fluggastrechte wird auch nach dem Brexit gleich bleiben. „The Air Passenger Rights and Air Travel Organisers‘ Licensing (Amendment) (EU Exit) Regulations 2019“ heißt das neue Gesetz.
Rechte von Fluggästen bei Flugverspätung oder -annullierung

Fluggastrechte bei Flugverspätung oder Flugannullierung | Hermagisch
Die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 legt die Regeln und Kriterien fest, anhand derer Fluggesellschaften entscheiden, ob sie ihren Passagieren eine Entschädigung zahlen müssen, wenn ein Flug annulliert wird oder sie nicht an Bord gehen dürfen. Vor dem Sturgeon-Urteil war nicht klar, dass Flugverspätungen von mehr als 3 Stunden genauso behandelt und bezahlt werden sollten wie annullierte Flüge. In vielen Fällen muss eine Fluggesellschaft ihren Passagieren jedoch keine Entschädigung zahlen. Diese Zeiten werden im Gesetz als „außergewöhnliche Umstände“ bezeichnet.
Auch wenn diese Situationen sehr unterschiedlich sein können, beinhalten sie alle Dinge, die außerhalb der Kontrolle einer Fluggesellschaft passieren. Denken Sie an Dinge wie schlechtes Wetter, politische Unruhen oder eine ernsthafte Bedrohung der Flugsicherheit. Wenn diese Ereignisse eintreten, müssen die Fluggesellschaften keine Entschädigung zahlen, unabhängig davon, ob es sich bei der Störung um eine Verspätung oder eine Annullierung handelt. Es gibt einige Websites wie Air Help, die Ihnen dabei helfen Entschädigung bei Flugverspätung.
Wenn Ihre Fluggastrechte in Kraft treten

Wann Ihre Fluggastrechte in Kraft treten | Hermagisch
Wenn Sie nach oder von der fliegen europäische Union, Ihr Flug wird wahrscheinlich sicher sein. Es gibt jedoch einige Ausnahmen. Wenn Sie es gleich wissen wollen, können Sie jederzeit unseren Schadenrechner nutzen und sich kostenlos beraten lassen:
Hier sind die Anforderungen, die Ihr Flug erfüllen muss, damit die Verordnung (EG) Nr. 261/2004 gilt:
- Sie sind von einem beliebigen Flughafen in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union geflogen
- Sie sind mit einer europäischen Fluggesellschaft geflogen und auf einem Flughafen in einem Mitgliedstaat gelandet.
Höhe der Flugentschädigung bei Verspätungen

Höhe der Flugentschädigung bei Verspätungen | Hermagisch
Ihre Entschädigung für a verspäteter oder annullierter Flug hängt davon ab, wie weit Ihr Flug gegangen ist:
- Für alle Flüge von 1.500 km oder weniger werden 220 £ berechnet.
- Für alle Flüge innerhalb der EU über 1.500 km und alle anderen Flüge zwischen 1.500 und 3.500 km werden 350 £ berechnet.
- Für alle anderen Flüge (mit Strecken von mehr als 3.500 Kilometern) erhalten Sie 520 £*.
Wenn Sie an Ihrem Endziel mit einer Gesamtverspätung von mehr als 3 Stunden, aber weniger als 4 Stunden ankommen, kann die Fluggesellschaft den Gesamtbetrag um 50% reduzieren.
Abschluss
Jedes Jahr werden über 500 Millionen Menschen durch Verspätungen und Annullierungen von Fluggesellschaften benachteiligt, wobei 30 Millionen dieser Menschen einen Rechtsanspruch auf Entschädigung haben.
Der Geldbetrag die bisher von den Airlines einbehalten werden, beläuft sich jedes Jahr auf über drei Milliarden Euro! Weitere Informationen zu Fluggastrechten im Vereinigten Königreich finden Sie auf der offiziellen Website von Hermagisch.
Häufig gestellte Fragen
