Wenn Sie eine dieser „aufgewachten Schwestern“ sind, die die Frontkamera ihrer Laptops verdeckt haben, dann bin ich sicher, dass Sie sich nicht der Illusion hingeben, dass die Sicherheit im Internet nicht etwas ist, das Sie beschönigen können . Wenn Sie aber keiner von denen sind, dann lesen Sie weiter!
Erinnerst du dich an die Facebook-Enthüllungen? Damit war die Tarnung von Institutionen aufgeflogen, die, obwohl wir Verdacht hegten, nicht ganz so ehrlich waren, wie man erwarten würde. Während diese Institutionen als die Gauner der Gentlemen des Geschäfts angesehen werden können, möchten Sie sich kaum vorstellen, wozu die Brutalos der Branche fähig sind. Deshalb ist es an Ihnen, online sicher zu bleiben, und wir haben ein paar praktische Tipps zusammengestellt, die Sie sofort befolgen können, um Abhilfe zu schaffen.
Undurchdringliche Passwörter
Die Tage des Recyclings von Passwörtern für verschiedene Konten und der Verwendung von Passwörtern, die so unoriginell und banal wie bad_girlz99 sind, liegen endgültig hinter uns. Stellen Sie zumindest sicher, dass Ihre Passwörter stark und einzigartig sind. Sie sollten auch vermeiden, richtig geschriebene Phrasen zu verwenden, aber Sie sollten Sonderzeichen und Zahlen in Ihre Passwörter aufnehmen und für jedes Konto, das Sie haben, ein anderes Passwort verwenden. Verwenden Sie außerdem, wenn möglich, einen Passwort-Manager mit Multi-Faktor-Authentifizierung oder gehen Sie mit einem erstklassigen aufs Ganze.
Töte unnötigen App-Zugriff
Smartphone- und Tablet-Apps fragen routinemäßig nach Berechtigungen, die für ihr Funktionieren nicht entscheidend sind, und Sie müssen sich nur fragen, was sie mit all Ihren persönlichen Daten anfangen können. Wenn wir jedoch aufgefordert werden, zu jeder Erlaubnis „nein“ oder „ok“ zu sagen, neigen wir eher dazu, „ok“ zu drücken. Aber hör auf mit dem Zischen, es ist noch nicht alles verloren! Ihre nächsten Schritte sind einfach, aber entscheidend: Gehen Sie zu App-Berechtigungen und überprüfen Sie die Berechtigungen, die Sie bestimmten Apps erteilt haben. Als nächstes lehnen Sie App-Berechtigungen ab, die Ihrer Meinung nach für diese bestimmte App unnötig sind. Jetzt sind Ihre Bilder, Videos und andere wertvolle Daten vor neugierigen Blicken verborgen.
Inkognito ist unglaublich
Wenn Sie Computer gemeinsam nutzen oder sogar aufgefordert werden, einen öffentlichen Computer zu verwenden, ist es immer ratsam, auf Nummer sicher zu gehen, indem Sie auf die Option „Inkognito oder privates Surfen“ umschalten. Nun, wenn Sie sehr pingelig sind, was Sie auf Ihren mobilen Geräten in Google eingeben, können Sie auch Browser wie Firefox Focus verwenden, die von Anfang an „inkognito“ sind, und Sie können sogar auswählen, welche Suchmaschine Sie verwenden auf diesen Apps. Der „Inkognito“-Modus verhindert, dass Browser unbefugten Zugriff auf vertrauliche Daten wie Anmeldeinformationen und Passwörter und mehr erhalten.
Flicken Sie es auf
Softwareentwickler veröffentlichen regelmäßig Sicherheitspatches und Updates für die neuesten Schwachstellen und Lücken in der Panzerung ihrer Software. Während Sie vielleicht von der Zeit abgeschreckt werden, die für die „Aktualisierung“ benötigt wird, ganz zu schweigen von den enormen Unterbrechungen, die dies bei Ihrer Arbeit oder Spielzeit verursacht, könnten Sie Hackern, Phishern und anderen finsteren Online-Bewohnern den roten Teppich ausrollen, wenn Sie dies nicht tun.
Denken Sie daran, online sicher zu sein, ist nichts, was ein Verschwörungstheoretiker in einem bekloppten Traum heraufbeschworen hat. Außerdem ist es so etwas wie eine andauernde Reise, also seien Sie immer bereit, Ihr Sicherheitsspiel zu verbessern, und bleiben Sie dran!
